Zum Kochen und Backen ist eine Zutat fast unvermeidlich: Öl. Dass es davon eine riesige Variation gibt, ist wohl allgemein bekannt. Sei es Sonnenblumenöl, Olivenöl oder Rapsöl, die Aufzählung könnte ich noch ewig weiterführen. Die meisten Öle fungieren als Geschmacksträger und werden deshalb besonders oft in der Küche benutzt. Aber nicht nur Öl, sondern auch Essig kann diese Rolle sehr wohl übernehmen. Fruchtwerker hat es sich zur Aufgabe gemacht, verschiedenste Essige mit unterschiedlichen Zutaten zu kreieren, um den geschmacklichen Horizont aller Kochbegeisterten zu erweitern. Das wollte ich natürlich ausprobieren.
Für meine heutigen Rezepte habe ich mich für die Fruchtwerker Produkte Honig & Essig und Johannisbeer & Essig entschieden, aus denen ich mediterranes Ofengemüse mit Hähnchen und einen fruchtigen Feldsalat mit Apfel und Fetakäse zaubern werde.
Für das mediterrane Ofengemüse mit Hähnchen benötigt Ihr:
400g Hähnchenfleisch
250g Champignons
100g Cocktailtomaten
3 Möhren
1 Zucchini
10 EL Olivenöl
2 EL Balsamico
4 EL Fruchtwerker Honig & Essig
Schneidet das Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke und bratet es schon mal für zwei bis drei Minuten kurz an, damit es später im Ofen ganz durchgebacken werden kann. Bevor Ihr die frischen Champignons kurz unter kaltem Wasser abspült, solltet Ihr sie zuerst fein putzen, damit die groben Verschmutzungen beseitigt werden. Die Cocktailtomaten wascht Ihr gründlich ab und teilt sie in der Mitte.
Die Möhren werden in kleine, feine Scheibchen geschnitten, genauso wie die Zucchini. Die klein geschnittenen Zutaten gebt Ihr in eine große Auflaufform und nehmt Euch am besten einen großen Kochlöffel zur Hand, um alle Zutaten gut zu vermengen und zu verteilen.
Um dem mediterranen Ofengemüse mit Hähnchen noch ein bisschen Pep und Würze zu verpassen, vermengt Ihr das Olivenöl, den Balsamico, den Fruchtwerker Honig & Essig mit dem Salz und Pfeffer. Bevor Ihr dieses Gewürzgemisch über das Ofengemüse mit Hähnchen gebt, fügt den frischen Thymian hinzu und verteilt alles gleichmäßig über die Auflaufform.
Nun kann das Ganze bei 180°C Umluft für ca. 40 Minuten in den Backofen. Während Ihr auf das Ofengemüse wartet, könnt Ihr die Zeit nutzen und Euch um die Salat-Vorspeise kümmern.
Für den Feldsalat mit Apfel und Fetakäse benötigt Ihr:
300g Feldsalat
250g Fetakäse
Eine halbe rote Zwiebel
1 roten Apfel
200g Pinienkerne
100g Walnüsse
50ml Fruchtwerker Johannisbeer & Essig
3 EL Olivenöl
Wascht den Feldsalat gründlich ab und entfernt die welkenden Blätter. Den Fetakäse schneidet Ihr in kleine Würfel und gebt ihn in eine große Schüssel, in der später der ganze Salat gut vermengt werden soll. Die rote Zwiebel wird in feine Würfel gehackt. Der rote Apfel wird nicht geschält, sondern gründlich gewaschen und dann in schmale Stücke geschnitten. Die geschnittenen Apfelstücke wandern mit allen bis jetzt vorbereiteten Zutaten in die große Schüssel.
Nun könnt Ihr die Pinienkerne und Walnüsse dazugeben und mit einem Salatbesteck alles kräftig vermengen. Für das Dressing schüttet Ihr den Fruchtwerker Johannisbeer & Essig mit dem Olivenöl, zusammen mit Salz und Pfeffer, in ein hohes Gefäß und vermischt alle Bestandteile. Gebt das fertige Dressing über den Salat und schon kann Eure Vorspeise aufgetischt werden.
Nun sollte auch das mediterrane Ofengemüse mit Hähnchen servierbereit sein. Der fruchtige Feldsalat passt perfekt zu dem leicht würzigen Ofengemüse mit Hähnchen, das durch den Essig eine leichte säuerliche Note erhält – ein voller Erfolg!
Guten Hunger,
Euer Eric